Die Zeitdehnblase (ZDB) scheint sich auch regional unterschiedlich auszuwirken, wie meine Langzeitstudien 1997 und 98 in Cleveland, TN, USA, ergaben. Die Untersuchungen erstreckten sich ueber Niederlassungen von K- Mart (mit den ungünstigsten, aber immer noch akzeptablen Werten aller untersuchten Lokalitaeten) Walgreen's, OfficeMax, Staples, Loewe's (Löwe's mit den besten Werten, wo sich die ZDB scheinbar ueberhaupt nicht bemerkbar machte) WalMart, bilo und Hollywood. Hollywood nimmt eine Sonderstellung ein, da dort die Wirkung der ZDB durch das Abspielen von Videofilmen weitgehend aufgefangen wird. Eine Besonderheit bilden die Restaurants. Die Eigenart, die sich ausschlaggebend fuer die Wahl von Cleveland, TN, als Ort meiner Studien auswirkte, war der Umstand, dass Cleveland, TN, als Gürtelschnalle des biblebelt gilt. Dort gibt es z. B. in der Woche während der rush- hours keine nennenswerten Verkehrsstaus, wohl aber an Sonntagen, wenn mittags die Gottesdienste zu Ende gehen und sich die (scheinbar) gesamte Bevölkerung mit ihren PKWs von den großen Kirchen- Parkplätzen zu den Parkplätzen der Restaurants bewegt. Die negativen Begleiterscheinungen, die zuweilen per psychosomatischer Automatismen seelische Beschwerden wie Nervosität (Ungeduld) und Depression nach sich ziehen, etwa wenn die ZDB vor roten Verkehrsampeln wirksam wird (es gibt eine bisher unbewiesene Theorie, dass die ZDB auch woanders auftritt als nur an Ladenkassen), fallen dort wegen der grundsätzlichen und rücksichtsvollen Freundlichkeit der Bevölkerung kaum ins Gewicht. In den Restaurants ergeben sich, anders als in Lebensmittel- Einkaufsgeschäften, die Warteschlangen, auf die sich die ZDBs erstrecken, vor der geschäftlichen Tätigkeit, nicht nach ihr. Kinder leiden unter ZDB- Auswirkungen eher als Erwachsene. Besonders negative Werte nahm die Restaurantkette Ryan's ein, da Ryan's sich großer Beliebtheit erfreut und darum stets ausgebucht zu sein scheint und ergo lägere Warteschlangen vorweist als Konkurrenten. An zweiter Stelle folgte Cracker's Barrel, wobei Cracker's Barrel auch an Wochentagen- oft schon zur Frühstückszeit Extremwerte aufwies. Soweit meine eigenen Beobachtungen zur Zeitdehnblase. Dem Hörensagen nach hat man auch ZDBs in Kinderzimmern entdeckt, vorzüglich abends, wenn die Mama darauf wartet, dass endlich Playmobil und Lego eingeräumt, die Zähne geputzt sind und die Kinder ruhig im Bett liegen, aber darüber gibt es meines Wissens keine gesicherten Erkenntnisse. Ebenso undokumentiert scheint mir die Beobachtung, ZDBs träten in großen Betrieben, fünf bis drei Minuten vor Feierabend an Stechuhren auf.
Details