Richter:"Ich spreche Sie hiermit frei von der Anklage, sie hätten die 10.000 DM gestohlen." Angekl.:"Prima. Darf ich das Geld dann behalten?"
Details
Seite 3 von 3
In der Kategorie Gericht befinden sich 41 Witze.
Richter:"Ich spreche Sie hiermit frei von der Anklage, sie hätten die 10.000 DM gestohlen." Angekl.:"Prima. Darf ich das Geld dann behalten?"
Details
Ein junger Staatsanwalt bekommt seinen ersten Fall. Er ist noch jung, sehr forsch, sehr draufgängerisch und möchte beweisen, daß junge Leute mit Schwung und Elan an die Sache herangehen und in der Lage sind, frischen Wind in die für ihn verstaubte, alteingefahrene Juristerei zu bringen. Allerdings ist sein erster Fall nur ein kleiner Kaufhaus-Diebstahl, was ihn jedoch nicht hindert, dem armen Angeklagten mit aller ihm zur Verfügung stehender Rethorik das Verwerfliche seines Tun und Handelns vor Augen zu halten. In der Anklagerede bezeichnet er ihn als gemeingefährliches Subjekt der Gesellschaft, als asozialen Parasiten, als Drohne in der Gemeinschaft der arbeitenden Menschen, usw. Diese Vorhaltungen haben aber nur zur Folge, daß der arme Sünder ganz verstört ist über die Schwere des ihm zur Last gelegten Vergehens und er kein Wort aus Angst hervorbringt. So sieht sich der Staatsanwalt zu guter Letzt auf einmal allein auf weiter Flur. Die Verhandlung muß wegen Vernehmungsunfähigkeit des Angeklagten unterbrochen werden. In der Verhandlungspause nimmt der Richter, ein gemütlicher alter Herr, den forschen, jungen Staatsanwalt auf die Seite und gibt ihm den väterlich, freundschaftlichen Rat, in Zukunft etwas netter und freundlicher zu den Angeklagten zu sein, da er sonst mit dieser forschen Weise die Leute nur verschreckt und kein Geständnis hervorbringt. Der junge Staatsanwalt nimmt sich den Rat zu Herzen. Sein nächster Fall ist ein Raubmord. Der Täter hat einen alten Mann erschlagen und beraubt. Man führt den Mörder in den Saal,eine verstockt und finster dreinblickende Type. Der junge Staatsanwalt empfängt ihn mit einem freundlichen Lächeln und fragt mild und sanft: "Kommen sie mein Lieber, kommen sie und erzählen sie mir in aller Ruhe ? haben sie das Väterchen totgemacht? "
Details
Unglaeubig schuettelt der Richter den Kopf. "Sie wollen allen ernstes behaupten, man haette Sie zu dieser Straftat gezwungen?" Antwortet der Angeklagte: "Ja Herr Richter, meine Frau hat mir vor einiger Zeit versprochen, wenn ich ins Gefaengnis komme, laesst sie sich scheiden..."
Details
Vor Gericht: ". . . Für einen Mann in ihrer Stellung scheinen sie aber recht viel Intelligenz zu haben!" meint der Staatsanwalt zum Angeklagten. "Herr Anwalt, wenn ich hier nicht unter Eid stehen würde, könnte ich ihnen das Kompliment zurückgeben!!!"
Details
"Angeklagter, wann wurden Sie das letztemal bestraft?" "Das letzte Mal? Ja, Herr Richter, das läßt sich doch jetzt noch gar nicht sagen!"
Details
Sagt der Richter: "Angeklagter, Sie leugnen, in das Hotelzimmer eingestiegen zu sein? Der Gast hat Sie doch ganz genau erkannt!" -Ausgeschlossen, Herr Richter, der Mann kroch doch gleich unters Bett!"
Details
Der Richter böse: "Sie wollen mir doch nicht weismachen, daß die Brieftasche, die Sie gefunden haben, Ihnen gehört?" "Die Brieftasche nicht, aber die Geldscheine kamen mir alle so bekannt vor."
Details
Richter: "Wann haben Sie denn gemerkt, dass das Grundstück bewacht war?"Angeklagter: "Als ich die Zähne von dem Dobermann in meinem Hintern spürte!"Darauf wendet sich der Richter an den Zeugen und fragt:"Stimmt das, Herr Dobermann?"
Details
"Angeklagter, was verstehen Sie eigentlich unter Ratenzahlung?""Ganz einfach, Herr Richter, die Gläubiger müssen halt raten, wann ich alle meine ausstehenden Rechnungen begleichen werde!"
Details
Eine junge Frau steht wegen Bigamie vor Gericht. Sie ist mit zwei Engländern gleichzeitig verheiratet. Als der Richter sie nach dem Grund fragt, antwortet sie: "Ganz einfach, Herr Richter, einer von beiden streikt doch immer."
Details
"Herr Richter", beteuert der Angeklagte immer wieder, "ich bin wirklich unschuldig!" "Ja, ja, das behaupten alle." "Sehen Sie, Herr Richter, wenn es alle sagen, dann muß es doch stimmen!"
Details
"Wie kam es, daß Sie derart betrunken waren?" fragte der Richter. "Ich war in schlechte Gesellschaft geraten", entschuldigte sich der Angeklagte. "Erklären Sie mir das näher!" "Nun ja ? wir tranken zu dritt eine Bowle - und die anderen zwei waren Abstinenzler!"
Details
"Zeuge Lehmann, was ist Ihr Vater?" "Erkältet, Herr Richter!" "Was er tut, will ich wissen!" "Er niest schrecklich, Herr Richter!"
Details
Der Gerichtsvorsitzende ermahnt den Angeklagten: "Sie dürfen nur sagen, was sie selbst gesehen haben, und nicht das, was sie nur vom Hörensagen kennen!" Der Angeklagte: "Jawohl!" Der Richter: "Gut, wann sind sie geboren?" Der Angeklagte schweigt. Fragt der Richter wieder: "Wann sind sie geboren, Angeklagter?" Der Angeklagte: "Das darf ich doch nicht sagen, ich kenne es nur vom Hörensagen!"
Details
"Angeklagter, wegen Beleidigung eines Polizisten werden Sie zu 100 Mark Geldstrafe verurteilt. Wollen Sie noch etwas hinzufügen?" "Ich möchte schon", sagte der Angeklagte, "aber bei diesen Tarifen..."
Details
Nach der Urteilsverkündung sagt der Verteidiger zu seinem Mandanten: "Tja, mehr war leider nicht drin." "Na hören Sie, Herr Anwalt, sind 4 Jahre nicht genug?"
Details
Richter: "Angeklagter, Sie sollten endlich mal ein andrer Mensch werden!" "Aber das habe ich doch versucht, Euer Ehren. Das Ergebnis waren sechs Monate wegen Urkundenfälschung!"
Details
Eine Dame steht vor dem Verkehrsrichter. "Ich bin wirklich keine 80 Stundenkilometer gefahren", beteuert sie, "höchstens dreißig, vielleicht sogar nur zwanzig. Als mich der Polizist stoppte, stand ich schon fast..." "Halt, halt!" unterbricht sie der Richter, "nicht weiter, sonst fahren Sie noch rückwärts!"
Details
Richter:"Angeklagter, erst nahmen Sie dem Kläger die Brieftasche weg und dann ohrfeigten sie ihn auch noch! Warum taten Sie das ?" "Weil die Brieftasche leer war!"
Details
Was geschieht, wenn eine Klapperschlange einen Anwalt beißt? Die Schlange stirbt...
Details